Riesige Auswahl
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Telefon-Service
+49 1520 4706624 (Mon.-Fri., 9:00 - 17:00)
Ja, Sie können die Bestellung zurückschicen. Wir haben drei Hauptgründe für die Rückgabe definiert:
Bitte beachten Sie:
Der Mindestgesamtwert einer Retoure beträgt 20,00€ Nettowarenwert***. Einzel-Positionen unter 5,00€ Nettowarenwert***, Service-Pauschalen, Versand-, Handlings- und Verpackungskosten können nicht retourniert und somit nicht gutgeschrieben werden.
Bei Bedarf können ein Rücksendeetikett (Paket) für 6,90€ netto*** und eine Abholung gegen eine Gebühr von 4,00€ netto** gebucht werden. Bei Retouren, wird generell* eine Einlagerungsgebühr von 15% berechnet. Bei Retouren älter als 14 Tage werden 30% Einlagerungsgebühr berechnet. Bei Warenrücksendungen, die älter als 30 Tage sind, ist eine Rücknahme ausgeschlossen.
Basis für die Berechnung der Zeit ist das Lieferdatum der Ware.
Die Rückgabe aller Sonderbeschaffungen** (insbesondere Nicht-Lagerware) bzw. speziell für den Kunden bestellter Ersatzteile, überholter Ersatzteile (gebrauchte Ersatzteile) und
elektronischer Bauteile wie z. B. Schalter, Joysticks, Relais, Elektromotoren, Schütze, Platinen und Steuerungen, kann nicht akzeptiert und somit nicht gutgeschrieben werden.
Ware und Verpackung müssen sich in einem einwandfreien Zustand befinden und dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
Ist die Ware oder Originalverpackung beschädigt, oder wurde die Ware bereits verbaut, ist eine Rücknahme ausgeschlossen.
In diesem Fall wird die Ware kostenpflichtig an den Kunden zurückgesandt.
Angebrochene Verpackungseinheiten (insbesondere Dichtungssätze oder Wartungskits) werden nicht zurückgenommen.
Retouren müssen vorher angemeldet werden. Hierfür nutzen Sie bitte das digitale Retourepanel unter
Garantie / Retoure anfordern
Retournierte Ware, die vorab nicht angemeldet worden ist, wird kostenpflichtig an den Kunden zurückgesandt.
Alle Gebühren und Kosten werden von der zu erstellenden Gutschrift in Abzug gebracht oder in Rechnung gestellt falls keine Gutschrift erstellt werden kann.
Transportschäden müssen generell vom Kunden im Anlieferzustand für den Versanddienstleiter zur Retournierung und Begutachtung bereitgehalten werden. Schickt der Kunde den beschädigten Artikel auf normalem Weg als Retour zurück, wird der Versanddienstleister den geltend gemachten Schaden zurückweisen und keine Haftung mehr übernehmen. Transportschäden können nur bearbeitet werden, wenn diese am Folgetag des Versandes bis 12:00 Uhr fristgerecht reklamiert werden. Allgemeiner Hinweis: Die Haftungsregelung des Versanddienstleisters schließt grundsätzlich eine Schadensabwicklung aus, wenn kein Depot vorhanden ist bzw. keine Abstellplatzvereinbarung mit dem Spediteur vorliegt.
Wir bieten unseren Kunden eine sechsmonatige Herstellergarantie auf die fachkundig verbauten Ersatzteile und Zubehör.
Die Rückerstattung ist abhängig von dem Grund:
Bitte beachten Sie:
Die Rückerstattung ist abhängig vom Grund:
Bitte beachten Sie: